Thementag für Integrative Körperpsychotherapie. Am Sonntag 04.06.2023 darf ich den Thementag der Universität Witten/Herdecke mit einem…

DIE ROSEN-METHODE®
Körperarbeit vertiefen und lernen.
EINFÜHRUNGSKURS Rosen-Methode® Körperarbeit
Der Einführungskurs:
Bei einem Einführungskurs besteht die Möglichkeit in die heilsame Körper- und Seelenarbeit der Rosen-Methode® einzutauchen und die praktische Arbeit mit der Rosen-Methode® für sich auszuprobieren.
Die Kursinhalte:
Der Einführungskurs bietet die Möglichkeit, die Rosen-Methode® anhand von Beispielsitzungen (Demonstrationen) und in der Partnerarbeit (Praktikum) kennenzulernen. Hinzu kommen in geschützter Atmosphäre Zweier- und Gruppengespräche (Sharing) über das in der Behandlung Erlebte sowie entspannende und spielerische Bewegungen zur Integration der Erfahrung (Rosen-Methode® Movement). Weitere Bestandteile sind zudem Meditation und Paarübungen.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs eignet sich für Personen, die die Rosen-Methode® kennenlernen möchten, eine Ergänzung zu ihrer Arbeit oder eine neue Berufung suchen. Viele nutzen die Kurse auch ausschließlich für ihren persönlichen Wachstums- oder Entfaltungsprozess. Wer schon Sitzungen in der Rosen-Methode® erfahren hat, kann durch diesen Kurs sich möglicherweise tiefer auf den eigenen Prozess einlassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Termine: So. 30.07.23 bis Di. 01.08.23 Ι Fr. 15.12.23 bis So. 17.12.23, Beginn jeweils um 18 Uhr, Ende um 13 Uhr
Ort: Benediktushof Holzkirchen, Klosterstraße 10, 97292 Holzkirchen/Unterfranken
Kosten: 240 Euro pro Person, zzgl. Unterkunft und Verpflegung
Leitung: Andrea Werner
Anmeldung bitte direkt über den Benediktushof Holzkirchen.
Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Termin: Fr. 28.10.22 bis So. 30.10.22, Beginn am Freitag um 19 Uhr, Ende am Sonntag um 16.30 Uhr
Ort: Deutsches Zentrum für Rosen-Methode Körperarbeit, Obere Windeckstraße 20, 77815 Bühl-Waldmatt
Kosten: 240 Euro pro Person
Leitung: Juliane Maria Knoop und Andrea Werner
Anmeldung über das Deutsche Zentrum für Rosen-Methode.
Fortbildungspunkte werden bei der Bayerischen Landesärztekammer beantragt.
Der Einführungskurs ist als Teil der Ausbildung zur/zum Rosen-Methode® Praktizierenden anerkannt. Mehr zur Ausbildung ist auf der Webseite des Deutschen Zentrums für Rosen-Methode® zu finden.
weitere ANGEBOTE für Schüler*Innen der Rosen-Methode® Körperarbeit